Sozialpädagogik

Sozialpädagogische Fachkraft in der Schuleingangsphase
Ich arbeite an der KGS Friedlandstraße als "Sozialpädagogische Fachkraft in der Schuleingangsphase".
Das bedeutet, dass ich die Kinder der 1. und 2. Klasse in der sogenannten "Schuleingangsphase" begleite und unterstütze. Der Eintritt in die Grundschule stellt für die Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien eine bedeutsame Veränderung und Herausforderung dar. Es ist mir sehr wichtig, den Kindern das Gefühl zu geben als Vertrauensperson und Ansprechpartner im Schulalltag für sie da zu sein. Schulneulingen helfe ich in den ersten Wochen Spiel- und Lernpartner zu finden, sich im Schulalltag zu organisieren, Unterrichts- und Klassenregeln sowie Regeln eines sozialen Miteinanders kennenzulernen. Während der gesamten Schuleingangsphase fördere ich die Kinder, sowohl im Klassenverband als auch in Kleingruppen, bei der Entwicklung grundlegender Fähigkeiten (z.B. im Bereich Mengen- und Zahlenverständnis, Sprache, Wahrnehmung, Konzentration, Motorik und soziales Lernen ).
Bei Bedarf berate ich Eltern über schulische Fördermaßnahmen sowie zu Möglichkeiten der häuslichen und außerschulischen Unterstützung. Dabei stehe ich als Teil eines multiprofessionellen Teams im engen Austausch mit dem Kollegium, der Schulsozialarbeit und den Erzieher/innen des offenen Ganztages. Bei Fragen können Sie mich gerne persönlich in der Schule ansprechen oder mir eine Email schreiben ().
Ulrike Klapheck, Diplom- Pädagogin