Navigation überspringen
KGS Friedlandstraße Köln
sehr große Schrift einschalten große Schrift einschalten normale Schrift einschalten
  • Startseite
  • Jahresplanung
  • Anmeldungen der Schulneulinge
  • Schule daheim
    •  
    • Padlets der KGS
    •  
  • Kollegiumssprechstunde
  • Feste&Feiern
    •  
    • Einschulung 2021
    • Tag der offenen Tür
    • Laternenausstellung
    • Sankt Martin
    • Nikolaus
    • Vorlesetag
    • Karneval
    • Schulfest
    • Sportfest
    • Stationsgottesdienst
    • Feste & Feiern
    • Karneval
    • Zirkus
    • Adventsbasar
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Rundgang
    • Chronik
    • Daten & Fakten
    • OGS
    • Schulprogramm
      •  
      • Leitbild
      • Schulanfang & Aufsicht
      • Übergang
      • Schulbücherei
      •  
    • Gremien
    •  
  • Elterninfos
    •  
    • Jahresplanung
    • Elternbriefe
    • Kollegiumssprechstunde
    •  
  • Kollegium & Mitarbeiter
  • Schulsozialarbeit
  • Sozialpädagogik
  • Inklusive Schule
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Presse
  • Kooperationen
  • Projekte
  • Anfahrt
  • Gästebuch
Nordrhein Westfalen vernetzt
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Einschulungsfeier

Einschulung 2021

 

Liebe Eltern der kommenden Erstklässlerinnen und Erstklässler der KGS Friedlandstraße,

 

ganz aktuell erreichten uns neue Infos vom Ministerium und vom Amt für Schulentwicklung zu Einschulungsmodalitäten.

Nach derzeitigem Stand planen wir für Ihre Kinder am Donnerstag, dem 13.8.2020, eine klassenweise kleine Einschulungsfeier in der Aula.

Wir bemühen uns natürlich, die Feier trotz Pandemie und Vorgaben so schön wie möglich zu gestalten.

Dennoch müssen wir weiter alle Regeln einhalten, die eine Verbreitung des Virus Covid-19 verhindern helfen.

 

Wir bitten zu berücksichtigen:

Es gelten die allgemeinen Hygieneregeln:

  • Gründliches und regelmäßiges Händewaschen mit Wasser und Seife.
  • Husten- und Niesetikette einhalten.
  • Verzichten Sie bitte auf Begrüßungsrituale mit Körperkontakt, wie  Händeschütteln oder Umarmungen.
  • Tragen Sie bitte Ihren Mundnasenschutz auf unserem Gelände die ganze Zeit, außer es wird Ihnen offiziell gesagt, dass Sie diesen abnehmen können.

 

Es gelten besondere Regeln für die Einschulung. Bitte beachten Sie:

  • 1,5m Mindestabstand zu anderen Personen ist stets einzuhalten.
  • Bitte beachten Sie die Markierungen und Hinweise in Treppenhäusern, auf Böden, an Türen, in sanitären Anlagen etc..
  • Vermeiden Sie unbedingt Ansammlungen von Personen vor Eingängen, Türen und Toren.
  • Personen mit COVID-19-Symptomatik (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Durchfall, Geruchs- und Geschmacksstörung) dürfen die Einrichtung nicht betreten, besuchen, nutzen oder darin tätig sein.
  • Aushänge mit Hygienetipps und Verhaltensregeln für Teilnehmer sind zu beachten.
  • Wir müssen die Rückverfolgbarkeit unserer BesucherInnen sicherstellen. Es muss daher nachvollziehbar sein, wer z. B. in der Aula neben wem gesessen hat.  Deswegen gibt es eine Sitzordnung. Es liegen Namenskarten (Nachname des Kindes) auf den Stühlen. Plätze dürfen unter den verschiedenen Familien NICHT selbstständig getauscht werden.
  • Ausliegende Vordrucke (Name, Adresse, Telefonnummer) sind von jeweils einem Familienmitglied auszufüllen. Diese Vordrucke befinden sich ebenfalls auf den Stühlen. Bringen Sie bitte zum Ausfüllen einen eigenen Stift von zu Hause mit.
  • Die Kontrolle der Infektionsschutzmaßnahmen wird durch schuleigenes Personal sichergestellt.

 

Nun noch weitere Hinweise:

 

  • Jedes Kind darf von maximal 2 Personen (Eltern oder Geschwister) begleitet werden.
  • Es gibt keine Ausnahmen.
  • Auch Kinder und Babys gelten als 1 Person.
  • Ein Abstellen von Kinderwagen, Buggys oder ähnlichem im Eingangsbereich der Aula oder anderen Fluren oder Türen ist generell nicht erlaubt, da Fluchtwege stets freizuhalten sind.
  • Die Einschulungsfeier der Klasse 1a findet um 8.15 Uhr in der Aula statt.
  • Die Einschulungsfeier der Klasse 1b findet um 10.15 Uhr in der Aula statt.
  • Sie werden in der Aula kurz von der Schulleitung begrüßt und die Kinder werden von Ihrer Klassenlehrerin/ihrem Klassenlehrer abgeholt und in die Klasse begleitet.
  • Fototermine aller Kinder oder der ganzen Klasse durch Eltern auf dem Schulgelände sind leider nicht möglich. Die Klassenlehrerin / der Klassenlehrer wird ein Klassenfoto für die Kinder als Erinnerung machen.
  • Während der Einschulungsfeier gehen die Kinder mit Ihrer Klassenlehrerin/ihrem Klassenlehrer in den neuen Klassenraum (1. OG). Dort bleiben sie für 45 Minuten.
  • Eltern dürfen die Räumlichkeiten des Hauptgebäudes NICHT betreten. Sie dürfen die Kinder generell NICHT auf die Flure begleiten und NICHT dort abholen, erwarten oder ähnliches.
  • Die KlassenlehrerInnen Ihrer Kinder stehen noch nicht fest.
  • Während die Kinder am ersten Schultag in den Klassen sind, gibt die Schulleitung in der Aula noch wichtige Infos an die Eltern weiter. Alle bleiben daher sitzen, wenn die Kinder gegangen sind (auch Geschwisterkinder). Das vorzeitige Verlassen der Aula ist untersagt.
  • Im Anschluss an die Ansprache der Schulleitung verlassen alle Begleitpersonen reihenweise und mit Abstand die Aula und das Schulgelände. Der Verbleib auf dem Schulgelände ist verboten.
  • Eltern dürfen das Schulgelände (auch die Einfahrt Friedlandstraße) derzeit generell nicht ohne Termin oder Absprache betreten. Dies dient dem Schutz aller Kinder und des Personals. Wir bitten dies dringend zu beachten. Bei Zuwiderhandlung droht ein Hausverbot.
  • Am ersten Schultag machen wir eine Ausnahme und sie dürfen Ihre Kinder auf dem Schulhof abholen.
  • Bitte beachten Sie, dass auch die Berthold-Otto-Grundschule einschult und nehmen Sie Rücksicht auf die Elternschaft dort.
  • Eltern und Kinder der KGS Friedlandstraße nutzen bitte zum Kommen und Gehen den Eingang Friedlandstraße, Eltern und Kinder der Berthold-Otto-Grundschule nutzen entsprechend den Eingang Buschfeldstraße. Dies gilt auch für die Zeit nach der Einschulung, wenn nicht anders verabredet.
  • Bitte vereinbaren Sie mit Ihren Kindern für die Zeit nach der Einschulung unbedingt einen Treffpunkt außerhalb des Schulgeländes, wo Sie sich treffen können. Bitte vermeiden Sie Menschenansammlungen vor dem Schultor.
  • Abholzeiten und -rituale mit der OGS vereinbaren Sie bitte bei Bedarf mit den MitarbeiterInnen dort.
  • Das Sekretariat ist derzeit für den Publikumsverkehr geschlossen.
  • All‘ dies gilt vorbehaltlich neuer Entwicklungen der Pandemie und weiterer Maßgaben durch das Bildungsministerium der Landesregierung.
  • Auf freiwilliger Basis bieten wir Ihnen die Teilnahme an einem Wortgottesdienst mit Segnung der ErstklässlerInnen in der Kirche St. Maria-Himmelfahrt an:

Klasse 1a: 10.15 Uhr (nach der Einschulungsfeier und ersten Schulstunde)

Klasse 1b: 9.15 Uhr  (vor der Einschulungsfeier und ersten Schulstunde)

In der Kirche gelten ebenfalls alle genannten Hygieneregeln, wie das Tragen eines Mundnasenschutzes, die Abstandregel, das Eintragen in eine Liste usw..

  • Bitte informieren Sie sich vorsorglich in den Tagen vor der Einschulung regelmäßig auf unserer Homepage und dem Bildungsportal NRW über mögliche Neuerungen und Änderungen.
  • Da die Schuleingangsuntersuchungen dieses Jahr größtenteils nicht stattfinden konnten, müssen wir Schulleitungen den Masernimpfschutz aller einzuschulenden Kinder überprüfen. Kinder, bei denen dieser nicht vorliegt, müssen wir dem Gesundheitsamt melden. Diese Überprüfung ist Pflicht und aufgrund der Pandemie derzeit nur schriftlich und per Post möglich. Bitte senden Sie daher unbedingt bis zum 31.7.2021 beiliegende Bescheinigung an unser Sekretariat. Ausgefüllt werden muss die Bescheinigung von Ihrem Kinderarzt.
  • Wir haben Sie in einem Brief gebeten, bis zum 1.7.2021  insgesamt 25 € (Büchergeld plus Kopiergeldspende) auf folgendes Konto zu überweisen:

Empfänger: Katholische Grundschule Friedlandstraße                                                                                         IBAN: DE 74 370 400 44 0275 5734 00                                                                                                             Betrag: 25,00 €                                                                                                                                                    Bank: Commerzbank                                                                                                                             Verwendungszweck:  Vorname  und Nachname des Kindes, Klasse des Kindes im  kommenden Schuljahr 2020/21

Die Zahlung des Eigenanteils ist gesetzlich festgelegt und Pflicht. Wer den Eigenanteil nicht überweist, muss also mit einem Mahnverfahren rechnen und außerdem damit, die Bücher, Arbeitshefte und andere Materialien seines Kindes selber besorgen zu müssen.

 

 

Während der Schulferien ist das Sekretariat bis Ende Juli geschlossen.

Sie können uns ab dem 3.8.2021 vormittags wieder telefonisch oder per Mail erreichen.

 

Wir bedanken uns nochmals bei Ihnen allen für Ihr Vertrauen, Ihr Kind bei uns anzumelden. Dass die Einschulung Ihres Kindes von so viel Unruhe und so vielen zusätzlichen und unangenehmen  Maßnahmen begleitet wird, tut uns sehr leid. Wir bemühen uns natürlich,  Ihrem Kind und Ihnen trotz der schwierigen Umstände die Einschulung und den Start an unserer Schule so angenehm und schön wie möglich zu gestalten.

Das ganze Kollegium und MitarbeiteterInnenteam wünscht Ihnen und Ihren Kindern und Familien bis zur Einschulung  sonnige Sommertage und alles Gute. Bleiben Sie bitte gesund!

Liebe Kinder, wir freuen uns auf Euch!

Mit freundlichen Grüßen 

gez. N. Krebs-Deilmann, Schulleiterin

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz