Navigation überspringen
KGS Friedlandstraße Köln
sehr große Schrift einschalten große Schrift einschalten normale Schrift einschalten
  • Startseite
  • Termine
  • Schulschließung
  • Schule daheim
    •  
    • Padlets der KGS
    •  
  • Jahresplanung
  • Kollegiumssprechstunde
  • Feste&Feiern
    •  
    • Einschulung 2020
    • Tag der offenen Tür
    • Anmeldungen der Schulneulinge
    • Laternenausstellung
    • Sankt Martin
    • Nikolaus
    • Vorlesetag
    • Karneval
    • Schulfest
    • Sportfest
    • Stationsgottesdienst
    • Feste & Feiern
    • Karneval
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Rundgang
    • Chronik
    • Daten & Fakten
    • OGS
    • Schulprogramm
      •  
      • Leitbild
      • Schulanfang & Aufsicht
      • Übergang
      • Schulbücherei
      •  
    • Gremien
    •  
  • Elterninfos
    •  
    • Jahresplanung
    • Elternbriefe
    • Kollegiumssprechstunde
    •  
  • Schulfoto
  • Kollegium & Mitarbeiter
  • Schulsozialarbeit
  • Inklusive Schule
  • Betreuungsangebote
  • Förderverein
  • Gästebuch
  • Intern
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Presse
  • Kooperationen
Nordrhein Westfalen vernetzt
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schulbücherei

Die Schulbücherei der KGS Friedlandstraße, deren Organisation und Durchführung hauptsächlich durch Elternarbeit getragen wird, bietet an jedem Mittwochvormittag den Kindern die Möglichkeit, Bücher auszuleihen und soll sie bei Lesenlernen unterstützen. Die Bücherei kann eine Vielfalt aktueller Kinderbücher, aber auch einige "Klassiker", sowie eine große Auswahl an Sachbüchern anbieten. Durch die engagierte Mitarbeit der Eltern ist auch eine individuelle Beratung der Kinder bei der Buchauswahl möglich. Die Schulbücherei arbeitet eng mit der Katholischen Öffentlichen Bücherei St. Anno, dem "Bücherwurm" zusammen, der durch ständig wechselnde Bücherkisten das Angebot noch erweitert.

Zusätzliche Aktionen, wie die sogenannte „Leseüberraschung“, Vorlesestunden durch ehrenamtliche Mitarbeiter oder Autorenlesungen runden diese Art der Leseförderung ab. Auch das Ausleihen von Sachbüchern, für die Themen, die in den einzelnen Klassen bearbeitet werden, ist möglich und gängige Praxis („Bücherkiste“ zum Thema).

Durch die Erfassung aller Bücher mittels PC ist sowohl eine regelmäßige Bestandsaufnahme, wie auch eine gezielte Suche nach Stichwörtern während des laufenden Ausleihbetriebs möglich. So können die Kinder sowohl in Bezug auf Sachthemen (z.B. Dinosaurier), als auch nach bestimmten Bucharten (z.B. Krimi) suchen. Zu vielen Büchern der Schulbücherei können die Kinder über unser online-Leseprogramm Antolin an einem Lesequiz teilnehmen - zu Hause oder in unserem Selbstlernzentrum. Die Arbeit der Schulbücherei sowie das Engagement der Katholischen Öffentlichen Bücherei St. Anno ist an unserer Schule auf den Vormittag begrenzt.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz