Chronik
Die KGS Friedlandstraße in Holweide kann auf eine lange Tradition zurückschauen. Die Katholische Grundschule Friedlandstraße steht in Nachfolge und Tradition der Katholischen Volksschule Johann – Bensberg Straße. Diese Schule wurde 1884 eingeweiht, so dass wir auf eine 125 jährige Schulgeschichte auf diesem Grundstück zurückschauen können.
Die zunehmende Schülerzahl führte dazu, dass in den sechziger Jahren ein Neubau auf einem benachbarten Grundstück an der Friedlandstraße notwendig wurde. Das Gebäude an der Johann- Bensberg- Straße wurde später nicht mehr als Schulgebäude genutzt, so dass diese Katholische Grundschule in Holweide schließlich zur KGS Friedlandstraße umbenannt wurde. Die KGS an der Friedlandstraße feiert in diesem Jahr ihr 50 jähriges Bestehen.
Zeitpunkte:
- 1884: Einweihung der Schule Katholische Volkschule Johann-Bensberg Strasse am 6.11.1884
- 1894/1908: Das Schulgrundstück wird erweitert um 2000 qm
- 1889 - 1925:
Herr Henseler übernimmt die Schulleitung
- 1891/1892:
Es werden zwei weitere Klassen eingerichtet
- 1907: Das elektrische Licht wird an der Schule eingerichtet
- 1910: Ortsbezeichnung Wichheim wird in Holweide geändert
- 1904 - 1918: 1. Weltkrieg: Im Gebäude wird von der Reserve Infanterie Regiment 1 b belegt
- 1934: Fünfzigjahrfeier
- 1960: Neubaueinweihung an der Friedlandstrasse und Umbenennung der Schule in Katholische Volksschule Friedlandstrasse
- 1960-1964: Erweiterungsbau + Pavillion
- 1966: An der Schule lernen 731 Schüler mit 21 Lehrern
- 1968: Neugliederung des Schulwesens unsere Schule wird zur: Katholische Grundschule Friedlandstrasse
- 1968-1992: Herr Kaiser übernimmt die Schulleitung
- 1984: Einführung des muttersprachlichen Ergänzungsunterrichts in Italienisch
- 1984: Im alten Schulgebäude an der Johann-Bensberg Strasse wird die Innungschule Sanitär und Heizungstechnik Köln eingerichtet, später nutzt das Gebäude die rheinische Musikschule. Heute steht das Gebäude leer.
- 1992: Herr Kuttenkeuler übernimmt die Schulleitung
- 1996: Frau Dinkgraeve übernimmt die Schulleitung
- 2000: Frau Krebs – Deilmann übernimmt die Schulleitung
- 2007: Einrichtung der offene Ganztagsschule im OGS Neubau an der KGS Friedlandstrasse
- 2008: Verabschiedung der langjährigen Konrektorin Frau Ursula Miebach und der Kollegin Frau Hanne Beyen
- 2010: Fünfzig- Jahrfeier des neuen Gebäudes der KGS Friedlandstrasse
- 2011: Konrektor, Jens Brauhardt
- 2014: Herr Brauhardt verlässt unsere Schule als Konrektor
- neue Konrektorin: Petra Behrens
- Unsere Schule feiert dieses Jahr ihren 130. Geburtstag
- 2017: Frau Behrens verlässt die Schule als Konrektorin
- 2019: Herr Westerboer ist neuer Konrektor